Frau Holle
Es waren einmal zwei Schwestern. Marie und Marie. Die große Marie hat immer etwas zu tun. Sie tanzt und liest und lernt Chinesisch. Zum Aufräumen hat sie keine Zeit. Das soll die kleine Marie machen. Lebensfroh, aber ein wenig tollpatschig stellt sich die Kleine ihren Aufgaben und überwindet im achtsamen Umgang mit geheimnisvollen Dingen ihre Angst und Unbeholfenheit.
Idee, Ausstattung und Spiel: Inga Hartman-Krimmelmokel
Hans im Glück
Was ist Glück? Wie finde ich meinen Pfad?
Schaupiel für Kinder ab 3 Jahren
Kerstin Reichelt-Theaterwerkstatt STiNE und Inga Hartmann-Krimmelmokel
Minka und Bolle
Ein Puppenspiel über das schöne Gefühl, gesund zu leben – mit dem Thema: Gesundheitserziehung. Jeden Abend das Selbe: Katzenkind Minka soll Zähne putzen und Krallen schärfen. Da wünscht sie sich, wie wohl jeder einmal, dass Zähne und Krallen am liebsten verschwinden sollten, dann wäre das Leben einfacher. Doch als über Nacht der Wunsch in Erfüllung geht, biegen sich die Mausekinder aus der Nachbarschaft vor lachen.
Idee, Ausstattung und Spiel: Inga Hartmann
Dornröschen
Ach, wenn wir doch ein Kind hätten! Schon seit vielen Jahren warten der König und die Königin auf einen Thronfolger.
Idee, Puppen- und Bühnenbau und Spiel: Inga Hartmann – Krimmelmokel Idee, Bühnenbau und Regie: Knut Hartmann
Schneewittchen
Das Märchen vom wunderschönen Mädchen, „so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarzhaarig wie Ebenholz“ wird in einer wandelbaren Kulisse mit Tischfiguren gespielt. Der Text folgt fast wörtlich der Grimm´schen Vorlage. Und trotzdem. Neu.
Spiel: Inga Hartmann Regie: Knut Hartmann Musik: Christian Luther
Idee, Ausstattung, Stückentwicklung: Knut, Joram und Inga Hartmann
Für Zuschauer ab 3 Jahren. Spieldauer ca. 55 Minuten.
Eins zwei drei vier Eckstein
Abzählreime, Kinderlieder und Tänze, die schon unsere Großeltern kannten. Ein abwechslungsreiches Theaterspiel zeigt, welch interessante Geschichten immer noch darin versteckt sind. Kerstin Reichelt baut Kulissen und Figuren aus Papier und großen Holzbausteinen vor den Augen der Zuschauer. Man kann erleben, wie zauberhaft sich ein Vogel in die Lüfte schwingt und wie Bäume in den Himmel wachsen. Eine sparsame Ästhetik, die Kinder zum Nachahmen animieren wird. Die Geschichten erzählen von Situationen, die Kindern, Eltern, Omas und Opas vertraut sind. Theaterzauber aus Holzbausteinen und Papier.
Spiel: Kerstin Reichelt Regie: Inga Hartmann Musik: Christian Luther
Idee, Ausstattung, Stückentwicklung: Kerstin Reichelt & Inga Hartmann
Foto: Anne König
Gib mir Fünf!
Was passiert, wenn die Sinne morgens erwachen und jeder seinen Eigensinn entfaltet? Jeder Sinn ist wichtig und wird gebraucht. STiNE (Kerstin Reichelt) setzt Auge, Mund, Nase, Ohr und Hand an einen Tisch und wir können erleben, wie gemeinsames Essen verbindet. Dann geht es auf Entdeckungsreise. Was passiert, wenn die Sinne überflutet sind, was, wenn sie zur Ruhe kommen und wie ergänzen sie sich in gefährlichen Momenten?Die Fünf kommen mit neuen Erfahrungen heim.
Nun wissen alle, dass es gut ist, die Sinne beisammen zu halten und gemeinsam mit Freunden durch die Welt zu gehen.
Die Spielerin Kerstin Reichelt baut die Kulissen aus wenigen Gegenständen vor den Augen der Zuschauer. Man kann erleben, wie ein Rummelplatz entsteht, ein Berg wächst, ein Flugzeug fliegt und sieht Wasser, wo keines ist. Die Ästhetik der Bühne ist sparsam und phantasieanregend, die Figuren farbenfroh und originell.
Spiel: Kerstin Reichelt Regie: Inga Hartmann Musik: Christian Luther
Idee, Ausstattung, Stückentwicklung: Kerstin Reichelt & Inga Hartmann
Das hässliche Entlein
Das Entlein hat es nicht leicht. Es ist zu groß, zu grau, zu witzig. Es tanzt und singt und doch mag niemand es. Im Gegenteil: Die Hühner beschimpfen es, die anderen Enten tuscheln und die Geschwister wollen nicht mit ihm spielen. Als dann auch noch der Hahn nach ihm hackt, läuft es davon. Ein großer schöner weißer Vogel fliegt vorbei und das Entlein fasst wieder Mut. Es sucht nach einem Ort, an dem es bleiben kann und nach einem Umfeld, das ihm wohl gesonnen ist. Und es hat einen Traum, der ihm Mut macht, alle Schwierigkeiten zu überwinden.
Idee, Ausstattung und Spiel: Inga Hartmann |Regie: Knut Hartmann und Karin Schmitt
Musik: Christian Luther
Imagefilm/Werbung
VW Touran Videotrailer Side Assist 2015
Karma Chakhs-Imagefilm/Additional Sound
Sparkasse – Imagefilm
MVB Magdeburg Audiobranding
Oberstaufen Imagefilm – Toninsel
Radiospots: Lotto und Steyler Bank
krimmelmokel
stine-theaterwerkstatt
toninsel